Deshalb brauchst du einen schwarzen Wohnzimmertisch
Abgesehen davon, dass ein Wohnzimmertisch ein zentrales Element im Wohnzimmer darstellt, gibt es noch viele andere Gründe, die für einen schwarzen Couchtisch sprechen. Schwarze Wohnzimmertische…
- … harmonieren perfekt mit vielen Einrichtungsstilen, ob minimalistisch, rustikal oder aufregend bunt, hiermit triffst du immer die richtige Wahl.
- … lassen sich mit vielen Materialien kombinieren. Warmes Holz, kalter Stein oder fließende Stoffe, die restliche Einrichtung kann flexibel variiert und nach Belieben umgestaltet werden.
- … sind flexibel, was die Dekoration angeht. Egal ob saisonal oder einfach nach Lust und Laune dekoriert wird, schwarze Beistelltische bieten nahezu endlose Möglichkeiten.
- … lassen auch mal gewagtere Designs oder Formen zu, da die „Nicht-Farbe“ schlicht und elegant wirkt.
Welche Arten von schwarzen Wohnzimmertischen gibt es?
Die Art des Wohnzimmertisches hängt von vielen Faktoren ab. Am wichtigsten ist jedoch, dass dein schwarzer Wohnzimmertisch dir gefällt. Wähle nach deinem Geschmack einen runden schwarzen Couchtisch oder einen eckigen. Ovale oder ganz abstrakte Formen können ebenfalls gewählt werden und machen den Tisch zu einem Eyecatcher. Schwarze Beistelltische sollten, besonders, wenn du dein Wohnzimmer minimalistisch einrichtest, klare Linien aufweisen. Bei der Höhe der Tische sind momentan tiefere Couchtische angesagt, die nicht über die Sitzfläche des Sofas hinausragen. Es gilt: Hast du ein kleines Wohnzimmer, solltest du einen kleineren Tisch wählen. Um ein harmonisches Bild zu erzeugen, sollte zu einer Eckcouch ein quadratischer oder rechteckiger Tisch gewählt werden, dessen Länge, mit der längsten Seite des Sofas übereinstimmt.
Schwarze Wohnzimmertische in Szene setzen
Dein Wohnzimmer sollte eine Wohlfühlzone sein, das erreichst du dadurch, dass du deine Lieblingsmöbelstücke in Szene setzt. Ein schwarzer Wohnzimmertisch bietet dafür genau die richtige Basis. Liebevolle Wohnaccessoires wie Kerzen, Platten aus Holz, Vasen mit Blumen, Untersetzer, Bücher oder Zeitschriften ergänzen einen schwarzen Beistelltisch perfekt. Setze Kontraste mit Weiß oder anderen hellen Farben. Aber aufpassen: Weniger ist manchmal mehr, besonders bei einer minimalistischen Einrichtung steht ein schwarzer Wohnzimmertisch meistens schon im Kontrast zu anderen hellen Möbeln wie einem Teppich oder der Couch. Erzeuge eine entspannte Atmosphäre im urbanen Einrichtungsstil. Hierfür eignet sich ein schwarzer Couchtisch in Kombination mit Holz, wie zum Beispiel beim Modell VESINA von Metallbude. Wenn du einen weicheren Einrichtungsstil bevorzugst, ist der Scandi-Look mit natürlichen Materialien und Stoffen vielleicht das Richtige für dich. Setze mit einem schwarzen Couchtisch, wie dem Couchtisch LIVIA von Metallbude einen spannenden Akzent. Ein Couchtisch in Beige setzt dagegen noch weichere Akzente.
Kaufe deinen schwarzen Wohnzimmertisch bei Metallbude
Eine Couch ohne Tisch ist nur halb so komfortabel, denn Dinge, wie die Fernbedienung, Snacks oder Drinks müssen irgendwo griffbereit abgelegt werden. Doch neben der Funktionalität punkten moderne schwarze Wohnzimmertische auch mit einer Abstellfläche für deine persönlichen oder dekorativen Lieblingspieces. Setze ein Statement mit einem minimalistischen und edlen Couchtisch oder Beistelltisch und sichere dir weitere Vorteile bei deiner Bestellung bei Metallbude:
- Sonderanfertigungen von Metallbude sind Made in Germany und handgefertigt.
- Die modernen und minimalistischen Möbel von Metallbude fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.
Kaufe jetzt deinen schwarzen Wohnzimmertisch bei Metallbude!